Eingang zum Nationalpark |
Wir starteten gemütlich in den Sonntag. Nach einem leckeren Frühstück
mit schönen Sachen aus einer Bäckerei und Kaffee bei "Friendy Cafe"
liefen wir ca. eine halbe Stunde von Batu Niah in den Niah Nationalpark.
Wir starteten zu einer gemütlichen
sechsstündigen Höhlenbesichtigungstour.
Denn, die Attraktion dieses Nationalparks sind drei Höhlen (Caves):
Trader´s Cave, Great Cave und Painted Cave.
Wieder alles gut beschildert |
Die Höhlen gelten als die wichtigste archäologische Stätte Südostasiens
und die Great Cave ist mit 250 m Breite und 60 m Höhe eine der größten der
Welt.
In der Great Cave leben mehrer Arten von Salanganen und Fledermäusen, es
war schon gigantisch, was uns da an Geräuschen und Gerüchen bein Gang durch
diese imposante Höhle begleitete.
Ab September wird der Kot der Fledermäuse - Guano - abgetragen, der als
Dünger sehr gefragt ist. Gleichzeitig werden die Nester der Salangane
eingesammelt, die später zur Bird´s Nest Soup verarbeitet werden.
Trader´s Cave |
Trader´s Cave |
Trader´s Cave |
Great Cave |
Great Cave |
Great Cave - hier werden die Nester der Salanganen eingesammelt |
Auf dem Rückweg von den Höhlen machten wir noch einen Abstecher zum Dorf Rumah Patrick Libau, woher die Guano- und Vogelnestsammler kommen.
Rumah Patrick Libau |
Rumah Patrick Libau |
Nach gut 25 km Fußmarsch erreichten wir am späten Nachmittag Batu Niah,
wo wir uns erst noch einen Kaffee und später ein schönes Abendessen gönnten. In
dem Restaurant ließen wir uns von den spannenden Spielen der Badminton-WM anstecken,
wo sowohl malaiische als auch chinesische Erfolge gefeiert wurden.
Im Park gab es erstaunlich viele Pflanzen und Tiere zu entdecken:
Kuli + Katrin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Dieser bleibt bis zu meiner Freischaltung unsichtbar. Bis zur Freischaltung kann es etwas dauern, ich bitte dafür um Verständnis. Es wäre schön, wenn Du bei der Abgabe Deines Kommentares einen Namen angibst - ist aber keine Bedingung...
Kuli